Meine Erfahrung beim CSD Berlin: Hetero, feminin und für persönliche Freiheit
Meine Erfahrung beim CSD Berlin: Hetero, feminin und für persönliche Freiheit
Hey, liebe Zuschauer! Heute möchte ich mit euch über meine Erfahrungen beim Christopher Street Day (CSD) in Berlin sprechen. Ihr werdet vielleicht überrascht sein zu hören, dass ich als heterosexuelle Mann zu dieser Veranstaltung gehe und mich als Frau verkleide. In diesem Video möchte ich euch erzählen, warum ich das tue und welche Bedeutung der CSD für mich hat. Lasst uns direkt starten!
Die Bedeutung des CSD und persönliche Freiheit
“Der CSD ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr weltweit stattfindet und die Rechte und Freiheiten von LGBTQ+-Personen feiert und unterstützt. Als heterosexuelle Person frage ich mich manchmal, warum ich mich für diese Bewegung engagiere. Aber für mich geht es beim CSD nicht nur um die sexuelle Orientierung, sondern auch um die persönliche Freiheit und das Recht, sich selbst ausdrücken zu können, unabhängig von Geschlechterrollen oder Klischees.”
Die Bedeutung meiner femininen Seite
“Ich möchte betonen, dass ich als heterosexuelle Frau mich gerne feminin kleide und mein weibliches Wesen auslebe. Ich habe eine starke emotionale Seite, kümmere mich gerne um mein Äußeres und bin sehr empathisch und kuschelbedürftig. Das sind Eigenschaften, die oft als ‘weiblich’ oder ‘feminin’ bezeichnet werden, aber ich glaube fest daran, dass Geschlechter keine starren Kategorien sind und dass es wichtig ist, diese Vielfalt zu akzeptieren.”
Emotionale Verbindung zum CSD
“Obwohl ich mich zu Frauen hingezogen fühle und eine Beziehung zu einer Frau suche, bedeutet das nicht, dass ich die Kämpfe und Herausforderungen von LGBTQ+-Personen ignorieren möchte. Der CSD ist für mich eine Möglichkeit, mich mit anderen Menschen zu verbinden, die für ihre persönliche Freiheit kämpfen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Ich fühle mich emotional mit dieser Bewegung verbunden und möchte meine Unterstützung zeigen.”
Selbstreflexion und persönliches Wachstum
“Der CSD hat mir auch geholfen, mich selbst besser kennenzulernen und zu akzeptieren. Indem ich meine weibliche Seite an diesem Tag auslebe, kann ich mich authentisch und frei fühlen. Es gibt mir die Möglichkeit, meine Persönlichkeit in all ihrer Vielfalt zu entfalten und zu zeigen, dass Geschlechterrollen nicht einschränken sollten, wer wir sein können.”
Respekt und Solidarität
“Es ist wichtig zu betonen, dass der CSD nicht nur für LGBTQ+-Personen ist, sondern für alle, die sich für Toleranz, Akzeptanz und persönliche Freiheit einsetzen. Als heterosexuelle Frau ist es meine Verantwortung, für Gleichberechtigung einzustehen und gegen Diskriminierung jeglicher Art zu kämpfen. Indem ich zum CSD gehe, zeige ich meine Solidarität und meinen Respekt für die LGBTQ+-Gemeinschaft.”
Abschließende Worte
“Das war meine Erfahrung beim CSD in Berlin und warum ich als heterosexuelle Mann daran teilnehme und mich als Frau verkleide. Ich hoffe, dass dieses Video euch einen Einblick in meine Gedanken und Gefühle gegeben hat. Es ist wichtig, dass wir uns alle für persönliche Freiheit und Vielfalt einsetzen, unabhängig von unserer sexuellen Orientierung. Wenn ihr Fragen oder Kommentare habt, teilt sie gerne mit mir. Vergesst nicht, meinen Kanal zu abonnieren, um weitere inspirierende Videos zu sehen. Bis zum nächsten Mal!”
Empathic Leon (Sandro Salvatore) Mit einem Hintergrund in der Sicherheitsbranche, wo ich als Revier- und Alarmfahrer für die Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH tätig war, und einer früheren Beschäftigung an einer Total Tankstelle sowie im Event-Service, habe ich den Weg zur IT gefunden. Ich befinde mich aktuell in einer beruflichen Rehabilitation und mache eine Umschulung zum IT-Systemelektroniker. Ein bedeutender Wendepunkt in meinem Leben war mein Aufenthalt in der Psychiatrie. Seitdem habe ich eine Leidenschaft für den Sport entwickelt, wobei Pilates, Yoga und Krafttraining meine Favoriten sind. Diese Aktivitäten haben mir geholfen, sowohl körperlich als auch geistig ins Gleichgewicht zu kommen. Zusätzlich zu meiner sportlichen Leidenschaft liebe ich es, an meiner Website zu basteln, Videos zu drehen und zu streamen. Empathic Leon wurde ins Leben gerufen, um gesellschaftliche Veränderungen zu fördern und anderen Menschen positiv zurückzugeben. Während Profit nicht mein Hauptantrieb ist, schätze ich die großzügige Unterstützung all jener, die meine Arbeit wertschätzen und mir bei den Kosten helfen, die mit dem Unterhalt und der Ausstattung meines Projekts verbunden sind.